Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Sie sind fester Teil beinahe jeder Meditation: die bunten, dufte
Es ist wieder so weit: Tee kochen, einkuscheln, (Duft-)Kerze anzünden. Wir lieben’s! Blöd nur, wenn der Docht anfängt zu rußen, die Flamme ständig ausgeht und das Wachs plötzlich seinen Geruch verliert. Keine Sorge, hier unsere heißen Tipps …
■ Wo wir sind? Zu Besuch beim „Kräuterweiberl“ ...
Gerüche können Erinnerungen wecken und unsere Stimmung beeinflussen. Wie gut, dass wir wissen, wie man sie auch in der Erkältungssaison zuverlässig frei hält ...
Im Bestfall ist ein Parfum etwas ganz Persönliches. Dabei kann der Weg, bis man seine Signature-Aromen gefunden hat, durchaus etwas länger sein. Hier kommen die neuesten Erkenntnisse und überzeugenden Duftrichtungen des Winters (Spoiler: Früchte erobern jetzt auch die kalte Jahreszeit!)
Ein schönes Ritual für die dunkleren Tage, um negative Energien zu vertreiben, Altes loszulassen und einen Neuanfang zu ermöglichen
Goldene Wälder, stille Berge