Die Chancen stehen bei 25 Prozent

2 min lesen

Interview mit Nicolej Krickau, Trainer SG Flensburg-Handewitt

Herr Krickau, in der vergangenen Woche gewann die SG Flensburg-Handewitt das Bundesliga-Auswärtsspiel beim HSV Hamburg mit 41:30. Wie wichtig war dieser Sieg als Ouvertüre für das Final4 der European League am kommenden Wochenende an derselben Stelle?

Nicolej Krickau: Diese beiden Veranstaltungen kann man absolut nicht miteinander vergleichen. Wir stehen nun mit dem Final4 in der European League vor einer ganz anderen Aufgabe. Druck und Mindset werden ganz anders sein. Deshalb war das jüngste Bundesligaspiel in Hamburg keine Vorbereitung für das Final4. Es ging die letzten Spiele aber schon darum, den Rhythmus und vor allem die richtige Flughöhe zu finden.

Ihre Mannschaft scheint gut drauf zu sein. Wie stehen die Chancen auf den Gesamtsieg und damit den ersten Erfolg im zweitwichtigsten Europapokal nach der Champions League?

Die liegen – wie auch bei den anderen drei Teilnehmern, bei exakt 25 Prozent. Das wird schon im Halbfinale gegen Dinamo Bukarest total schwierig. Beim rumänischen Meister spielen Top-Stars wie Luka Cindric, Lazar Kukic, Vladimir Cupara, Ali Zein oder Miklos Rosta. Zudem ist mir bei meinen Video-Analysen in der Länderspiel-Pause Calin Dedu besonders aufgefallen. Das ist ein erst 21 Jahre alter, sehr großer rumänischer Kreisläufer, der eine gute Ergänzung zu Mikolas Rosta ist. In Rumänien hat Dinamo keine ernsthafte Konkurrenz und kann sich drei oder vier Wochen auf das Spiel gegen uns vorbereiten. Da werden sie sich taktisch gegen uns sicherlich etwas Besonderes einfallen lassen.

Vor allem ist auch der frühere Barcelona-Trainer Xaxi Pascual auch äußerst erfahren. Wie ist es als recht junger Coach auf einen älteren und vor allem einen so dermaßen erfahrenenKollegen zu treffen?

Man kann immer etwas lernen und Input für die eigene Entwicklung erhalten. Die Erfolge von Xavi Pascual sprechen für sich. Es ist aber nicht das erste Mal, dass wir es miteinander zu tun bekommen. In der letzten Saison spielte ich mit GOG in der Gruppenphase der Champions League gegen Bukarest.

Wer ist im anderen Halbfinale zwischen den Rhein-Neckar Löwen und dem Titelverteidiger Füchse Berlin in Ihrer Wahrnehmung der Favorit?

Favorit sind die Füchse Berlin. Aber ich sprach anfangs von einer Chance von 25 Prozent. Und die gilt für jedes Team. Denn die Rhein-Neckar Löwen werden alles unternehmen, um diese Saison noch positiv zu gestalten und bewiesen im letzten DHB-Pokal, dass ihnen das Final4-Format liegt.

Ist es gut, dass die SG eine Woche Zeit hat für die Vorbereitung auf dieses handballerische Großereignis?

Wir haben natürlich nicht so viel Zeit zur Vorbereitung wie Bukarest. Aber wir sind ganz zufrieden, dass wir immerhin d

Dieser Artikel ist erschienen in...