Fahrt ans Blaue

8 min lesen

Mal Lust auf Meer? Hier sind sieben Spritztouren an Nord- und Ostsee – zu hübschen Städtchen, durch herrliche Natur und immer schön am Wasser entlang

Fotos: iStock/cinoby, Shutterstock/Dar1930
Stille Deich-Idylle: Abendstimmung am Pilsumer Leuchtturm bei Greetsiel.
Bild links: Kap Arkona auf Rügen

1. ENTSPANNT DURCH OSTFRIESLAND – VON WILHELMSHAVEN NACH LEER

Moin, Waterkant! Wir starten in Wilhelmshaven, am Südstrand mit dem Besucherzentrum zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer – modern, interaktiv und sehr aufschlussreich. Vorbei an grasenden Kühen und Schafen, eindrucksvollen Höfen und kleinen Dörfern, ist die schmale L810 bis zu den Dünen ein geruhsames Erlebnis. Nach einer halben Stunde heißt es schon: Fuß weg vom Gaspedal und ab in den Sand! Dafür in Schillig parken und runter zum Strand laufen. Zurück im Auto, kurven wir durch Neuharlingersiel mit dem Fährhafen zur Insel Spiekeroog und immer weiter an der Küste entlang. Deich, Zwillingsmühlen, Krabbenkutter, Backsteingiebel: Das Fischerdorf Greetsiel ist die reine Ostfriesenidylle. Schön zwanglos lässt sich das Treiben von der Terrasse des Cafés Rettungsschuppen aus beobachten. Abends kommen wir im Hotel Greetsieler Grachtenhaus in lichten, modern-gemütlichen Zimmern unter.

Am nächsten Tag erwartet uns nach einer kurzen Fahrt auf schmalen Pisten Emden. Erst mal im Museum Dat Otto Huus über Otto Waalkes lachen, den berühmtesten Sohn der Stadt, und im Anschluss im Restaurant des einstigen Feuerschiffs Matjesheringe oder Kapitäns-Labskaus genießen. Leer ist dann der ideale Abschluss der Ostfriesentour: Gepflasterte Gassen schlängeln sich zwischen backsteinernen Bürgerhäusern. Noch mal in der ehemaligen Staudengärtnerei Ernst Pagels Garten den Duft von Blumen, Beeten und Wiesen einatmen – und das Wochenende ist perfekt.

Besonders schön, wenn die Obstbäume blühen: das Alte Land bei Hamburg
Typisch St. Peter-Ording: Strand ohne Ende und Pfahlbauten (Foto unten)

2. DEN SCHIFFEN HINTERHER – VON HAMBURG NACH BREMERHAVEN

Leinen los in Hamburg – und ab ins Alte Land für leckeren Proviant. Zu empfehle