Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Prof. Carl H. Hahn
Er war ein Herr im klassischen Sinne und damit Ve
Jubiläumstreffen in Osnabrück zum 70. Geburtstag des VW Karmann Ghia
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
Das Blättern im vergilbten Familienalbum wird zum Nostalgie-Trip, scheinbar vergessene Erinnerungen an Papas Auto von damals werden wieder wach. Wie wäre es mit einem Comeback als Klassiker? Classic Cars stellt zehn familientaugliche Oldtimer vor
Im Iran kennt jeder den Paykan – das Nationalauto, das den 90-Millionen-Staat einst massenmotorisierte. Bei uns ist der „Pfeil“ ein Exot. Besonders, wenn er aus dem frühen Baujahr 1970 stammt
Olaf Schick hat Continental filetiert, ohne tiefe Wunden zu hinterlassen. Jetzt startet er bei Mercedes. Die Nahaufnahme eines Hoffnungsträgers
Im September wäre er 150 Jahre alt geworden: Ferdinand Porsche – Schöpfer des VW Käfer und Wegbereiter vieler Porsche Wagen. Das Buch „Ferdinand Porsche 1875–2025“ liefert neue Einblicke in das Leben eines Mannes, der mehr war als ein Autopionier