Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
In einer engen Altstadtlage, auf einem kaum beachteten Hinterhofgrundstück
In einer mittelgroßen Stadt schuf sich das Ehepaar Zink auf einem schmalen Grundstück ein Refugium mit Wohlfühlflair: in moderner Holzbauweise, mit cleverem Raumkonzept und natürlichen Materialien realisiert – ganz nach ihren Wünschen, naturnah und mittendrin.
Zwei Jahre stand das Stahlhaus aus der Nachkriegszeit leer, bis es von Architektenfamilie Turck entdeckt wurde. Mit dem Ziel, das denkmalgeschützte Gebäude in ein Schmuckstück zeitgemäßen Wohnkomforts zu verwandeln, nahmen sie sich des Abenteuers Altbausanierung an.
Ein Haus in der Stadt zu bauen, erfordert Kreativität und Anpassungsfähigkeit. Wer so ein Projekt angeht, trägt zu einer lebendigen, durchmischten Stadtentwicklung bei und schafft Wohnraum, wo er gebraucht wird – mitten im Geschehen.
Alexandra und Christian-Oscar Geyer hatten vom ersten Augenblick an eine Vision vor Augen, als sie den Gutshof im Münsterland entdeckten. Schön, wenn ein historisches Haus Liebhaber findet, die seinen Charme bewahren möchten.
Die Idee entstand im Ausstellungshaus: Tilo Deeg baute sich seinen Modul-Bungalow im Schwarzwald
Nadia und Amin träumten von einem Zuhause mit südlichem Flair und wollten gleichzeitig in der Nähe von Paris bleiben. Gemeinsam mit Architektin Céline Boclaud entwarfen sie ihr minimalistisches mediterranes Traumhaus