Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Sind Mode und Schmuck überhaupt noch wichtig, wenn um einen he
Manche Menschen besitzen die Vision, den Verstand und das Verlangen, ihre Branche zu verändern. Wir stellen Macher und Macherinnen vor, die die Luxuswelt bewegen.
Lange galten Schmuck- und Uhrendesign ausschließlich als Männerdomänen. Doch Stéphanie Sivrière gehört zu den wenigen Frauen, die sich in der Branche unersetzlich gemacht haben, und verantwortet seit 20 Jahren das kreative Erbe von Piaget. Sie zählt zu den einflussreichsten Designerinnen Europas. Zeit für ein paar Fragen. Ein Besuch: Ursprünglich in Paris zur Schmuckhandwerkerin ausgebildet, übernahm Sivrière auch das Uhrendesign des Hauses.
WIR FINDEN: MODEREGELN SIND DAZU DA, UM SIE ZU BRECHEN! ACHT OLLE FASHION-MYTHEN UND WIE WIR SIE FÜR UNS UMSCHREIBEN ...
Ein Interview mit Wellengang, ein einzigartiges Zweirad – und eine Frau, die für Schmuck lebt.
Bei TV-Moderatorin Laura Wontorra dreht sich nicht nur vor der Kamera ziemlich viel um Sport, sondern auch dahinter. Zwischen Länderspielen und Hallenfußball, Golfplatz und Yogamatte, Ninja-Parcours und Show-Bühne findet sie Glück und Erfüllung. Uns verrät sie, wie sie dieses Jahr zum fittesten ihres Lebens macht
Salvatore Ferragamo hat einst die berühmtesten Füße Hollywoods in Szene gesetzt. Wer verstehen möchte, warum er dennoch heimkehrte und in Florenz auf „Made in Italy“ setzte, sollte seinem Ruhm genau dort an die Wurzeln gehen – wo die Legende sehr lebendig ist