EM-VORFR EUDÉ OLÉ

3 min lesen

RUNDE SACHE! DER GRAZIA-GUIDE

Wir hoffen auf ein Sommermärchen reloaded! Zur Einstimmung auf die EM ballern wir Sie mit Know-how rund um Griezmann, Mbappé und, ähm, Albärt zu. Zum Mitreden und In-Stimmung-Kommen

24 TEAMS

Zum Start erst mal ein paar Zahlen: Ab dem 14. Juni spielen 24 Mannschaften aus Europa in sechs Gruppen à vier Teams gegeneinander. Deutschland kickt mit Schottland, Ungarn und der Schweiz in Gruppe A. Insgesamt sind 51 Spiele angesetzt.

Auf diese Trophäe namens Henri-DelaunayPokal sind alle Teams heiß! Der acht Kilo schwere und 60 Zentimeter große Wanderpokal aus Sterlingsilber wird seit 1960 verliehen und ist nach dem ehemaligen Generalsekretär der UEFA benannt.

Ein Rentier? Ein Einhorn? Nein, ein Teddybär! Das kuschelige Maskottchen der EM heißt Albärt. Der Name wurde via Online-Abstimmung ermittelt. Zur Wahl standen auch Bärnardo, Bärnhear t und Herzi von Bär. Es hätte also schlimmer kommen können. Der Fellfreund ist der Nachfolger vom Plüsch-Löwen Goleo, der während der WM 2006 für viel Aufregung sorg te, weil er keine Hose trug. In diesem Sinne: Go, Albärt, go!

Torjäger Antoine Griezmann (33) eroberte unsere Herzen in der Vergangenheit im Sturm. Nicht nur mit seinen Dribbelkünsten, auch weil er mit kunterbuntem Kopfhaar für Aufmerksamkeit sorgt. „Wenn ich mir komische Frisuren mache, bedeutet das, dass ich glücklich bin“, erklärt der Franzose seinen Spleen. Sein aktueller Look erinnert Fans an den Blow-Out von Miley Cyrus (31) und lässt auf weitere kreative Styles hoffen!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Christian Eriksen (32), dem Mittelfeld-Motor der Dänen! Bei der EM 2021 erlitt der Spieler von Manchester United im ersten Gruppenspiel einen Herzstillstand. Mittlerweile ist er wieder topfit und spielt mit Defibrillator. Seinen veränderten Blick auf den Profi-Sport beschreibt er so: „Ich spiele Fußball, weil es mir Spaß macht. Wenn es keinen Spaß mehr macht, sollte man etwas anderes machen.“

Die gebürtige Französin Célia Šašic´ ist die wichtigste Frau der EM! Die Ex-Kickerin ist Vizepräsidentin des DFB und betreut die wichtigen Themen Diversität und Vielfalt. Die Message der 34-Jährigen: „Mir ist es ein Anliegen, Deutschland als weltoffenen Gastgeber zu präsentieren. Lasst uns hier gemeinsam eine große Party feiern! 2006 haben wir es auch geschafft.“

Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler ist der Shooting-Star der deutschen Nationalmannschaft! Wir können es kaum erwarten, uns von Florian Wirtz’ Ballgefühl, seinen Hackentricks, Fernschüssen und Traumtoren begeistern zu lassen. Hinter dem XL-Talent steht übrigens Papa Hans-Joachim Wirtz, der seinen Sohn nach oben coachte. Das wirtz was!

Ganz sicher schalten wir auch ein, wenn die englische Nationalmannschaft am 16. Juni mit Jude Bellingham in G

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel