Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Arktis wird wärmer – das verändert das Ökosystem. Viele Arten sind be
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Bizarre Lebensformen, Schwarze Raucher und Tauchfahrten an die entlegensten Orte des Planeten: ein Gespräch mit der Meeresforscherin Antje Boetius über die Geheimnisse der Tiefsee – und deren Bedeutung für unser aller Leben.
Steigender Meeresspiegel, der Temperaturanstieg und zig eingewanderte Arten sind nur ein Teil des Problems. Nun versucht man, das einzigartige Öko-System zu retten
ESA / BOLIVIAN FOREST AND LANDSCAPE FROM BIOMASS ...
Umweltgifte, steigender Wasserspiegel und hohe Temperaturen machen dem Ökosystem zu schaffen
Das große Tier-Quiz