Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Eine Annäherung an eine der emotionalsten Regungen des Menschen
TEXT
Jahrtausendelang galt Lachen als ein Alleinstellungsmerkmal des Menschen. Doch inzwischen ist klar, dass auch Tiere dazu in der Lage sind. Jetzt versuchen Ethologen, Primatologen und Neurowissenschaftler gemeinsam, die Mechanismen und Funktionen dieses rätselhaften Verhaltens aufzudecken.
WARUM ES SICH LOHNT, ÖFTER MAL IN DEN HIMMEL ZU BLICKEN
Wie der Rhythmus des Meeres mich meine Wurzeln fühlen lässt
Hätten Sie das gedacht …? Hier gibt‘s jede Woche nützliches und spannendes Alltagswissen. Damit können Sie in der nächsten fröhlichen Gesprächsrunde garantiert punkten
Alkoholfreier Wein schmeckt anders als Wein. Das liegt nicht nur an fehlenden Aromastoffen, sondern auch daran, dass Alkohol selbst die Wirkung bestimmter Substanzen beeinflusst.
FOTO: ADOBE STOCK TRÄUME SIND SCHÄUME, heißt es ...