Golf Magazin
22 January 2020

Liebe Golf Journal-Leser, erinnern Sie sich noch, was vor gut neun Monaten die gesamte Golfwelt verzückte? Vermutlich ja, denn als Tiger Woods im vergangenen April das Masters gewann, flippte nicht nur die »grüne Szene« aus, so mancher schwärmte gar von dem »größten Comeback der Sportgeschichte«. Der erste Major-Triumph nach elf Jahren Flaute und dann auch noch im Oktober mit dem 82. PGA-Tour-Sieg den Uralt-Rekord von Sam Snead eingestellt – kein Wunder, wenn GJ-Autor Stefan Maiwald Woods mit dem Titel »Rückkehrer des Jahres« ehrt (ab Seite 52). In seinem Rückblick auf die 55 besten, schönsten und kuriosesten (mitunter auch bizarrsten) Momente des Jahres 2019 präsentiert der Kollege aber auch einige Fakten und Anekdoten, die längst schon wieder vergessen sind. Oder erinnern Sie sich noch an den damals 20-jährigen US-College-Golfer, der eine Fabelrunde mit nur 57 Schlägen spielte? An den 81-Jährigen, dem gleich zwei Asse in derselben Runde gelangen? Oder an die 58 Strafschläge, die eine Profi-Golferin bei der Senior LPGA Championship kassierte. Apropos Damengolf: Da verdiente sich Esther Henseleit als Gewinnerin der Order of Merit der Ladies European Tour das Prädikat »Hoffnung des Jahres«. Denn lässt man den Dauerbrenner Bernhard Langer mal außer Acht, dann muss man bis zum letzten deutschen Sieg in einer Saisongesamtwertung schon sehr weit zurückgehen: Zuletzt gelang dies Martin Kaymer 2010.

...Mehr lesen