Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die häufigsten Krankheiten und Schädlinge erkennen
Wieso? Weshalb? Warum?
Nun beginnt die schönste Zeit des Jahres – zumindest für Tomatenfans: Die roten, gelben, grünen und pinkfarbenen Früchte werden reif. Doch manchmal trüben Flecken deren makelloses Erscheinungsbild. Was sie zu bedeuten haben und wie Sie gegensteuern können, lesen Sie hier.
Mächtiges Solitärgehölz, Wildobst, Futterpflanze, Heckenpflanze, Lauben-, Schirm- und Alleebaum, Spalierobst, darüber hinaus Lieferant gefragten Möbelholzes. Das alles kann die Maulbeere – und lässt sich dabei von Schaderregern kaum beeindrucken.
Wenn Gemüse und Obst das Calcium fehlt
Wo jetzt Zecken lauern können Schon ...
Gemüseanbau in Töpfen Peperoni, Gurken und Paprika ...