Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Als Studentin spielte Esther Abrami kein einziges Stück von eine
Zaz, Frankreichs wohl bekannteste Popstimme, ist zurück. Und das gereift, fokussiert, aber unverändert emotional. Im Interview spricht sie über Wünsche, Träume und ihr neues Album, das am 9. September erschienen ist
Die Cellistin Raphaela Gromes (34) wächst mit Brahms, Bach und Beethoven auf – bis sie sich für ihr neues Album auf die Suche nach Komponistinnen begibt. Eine Suche, die ihr Leben verändern wird …
VOR MEHR ALS ZWANZIG JAHREN EROBERTE SHAKIRA DIE WELT – UND STEHT HEUTE NOCH GANZ OBEN. AUCH WENN SIE ZWISCHENDURCH MIT PRIVATEN NIEDERSCHLÄGEN ZU KÄMPFEN HATTE: SIE WURDE STÄRKER – UND BESTÄRKT NUN ALLE ANDEREN
Marina Abramović in Wien: Die Albertina Modern zeigt eine umfassende Retrospektive der Ausnahmekünstlerin, die ihren Körper als Medium nutzt
Sie begeistert nicht – sie elektrisiert: In Europa gibt es derzeit keinen größeren Popstar als Zaho de Sagazan. Ein Interview darüber, wie man lernt, frei zu sein, und für welchen Schlag ins Gesicht sie immer dankbar sein wird
„Charité“, „Marie-Antoinette“, „Ku’damm“: Schauspielerin Emilia Schüle gibt eigensinnigen Frauen eine Stimme. Nun spricht sie Elizabeth Bennet im Hörspiel zu Jane Austens „Stolz und Vorurteil“ – mit einem modernen Dreh