Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
661 — 750
Ausgerechnet die Umayyaden, einst erbitterte
632 — 718
Die Abbasiden öffnen den Islam für Nicht-Araber und modernisieren den Staat. Handel, Wissenschaft und Kultur blühen enorm auf, vor allem in Bagdad
BILDNACHWEIS: AKG/HERITAGE IMAGES/FINE ART IMAGES 600 603 — ...
Spätantike
Unter den Muslimen leuchtet Spanien: Es herrscht zeitweise viel Toleranz und die Künste und Wissenschaften erleben eine Blüte
KAIRO ist die vielleicht spannendste Weltstadt der Menschheit. Jetzt sorgt sie für Aufsehen mit dem größten archäologischen Museum aller Zeiten. Eine Liebeserklärung an das wunderbar charmante Herz der Möglichkeiten