Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Manchmal sind sie von außen nicht sichtbar und bleiben unentdec
DIESE LEBENSMITTEL SCHÜTZEN VOR ARTHRITIS, KREBS & CO.
DAS GROSSE VERSPRECHEN DER LANGLEBIGKEIT
Ein bisschen Zucker schadet nie? Für die Haut leider schon. Glykation heißt der biochemische Prozess, bei dem Zucker an Proteine andockt – mit sichtbaren Folgen: Kollagenfasern verhärten, Falten vertiefen sich, der Teint verliert an Leuchtkraft. Willkommen in der Welt der „Zuckerfalten“. Wir erklären, was Glykation ist, wie sie entsteht – und wir sie stoppen können
Stillen Entzündungen sanft vorbeugen und den Körper heilen ...
Brandherde im Körper? NICHT MIT UNS! Denn wir wissen genau, mit welcher Kost wir sie löschen!
Das Sonnenvitamin D3 stärkt unsere Strahlkraft von innen und kann das Altern um bis zu drei Jahre verlangsamen