Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
News, Tipps und besondere Fundstücke für Sie
Wenn der Wind we
WARUM ES SICH LOHNT, ÖFTER MAL IN DEN HIMMEL ZU BLICKEN
Wie der Rhythmus des Meeres mich meine Wurzeln fühlen lässt
– 11 Ventilatoren im Test –
Das 18. Jahrhundert war auch das Zeitalter der Meteorologie. Man begann mit der systematischen Erforschung des Wetters und suchte nach physikalischen Gesetzen hinter den scheinbar chaotischen Vorgängen in der Atmosphäre. Erstmals wurde dabei eine globale Perspektive auf das Klima entwickelt.
Deutschland, immer noch das viertgrößte Industrieland der Welt, soll bei der Stromversorgung von Luft und Sonne leben. Vor allem von Luft. Das ist der Glaubenssatz der Energiewende. Stattdessen schafft jedes neue Windrad nur immer mehr ökologische Probleme. Auszug aus dem neuen „Komplex“
Zwei Prozent des Landes sollen für den Bau von Windrädern zur Verfügung stehen; so sieht es ein noch von der Ampel verabschiedetes Gesetz vor. Jetzt gehen Regionalplaner daran, die Vorgaben zu exekutieren und Platz für neue Windkraftwerke zu schaffen. Ein Stimmungsbericht aus der Fläche