Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Aktuelle Erkenntnisse aus der Demenzforschung zeigen:
Musik bleibt im Gedächtnis, selbst wenn andere Erinnerungen verblassen. Das zeigt ein Experiment während eines Livekonzerts mit klassischer Musik. Der Grund dafür könnten die Emotionen sein, die Musik in uns auslöst.
Ein Lied kann trösten, Energie schenken oder Stress lindern. Melodien heilen Herz und Seele – und das ganz ohne Nebenwirkungen
Keine Angst vor Vergesslichkeit! Denn das Gedächtnis regelmäßig zu trainieren und die grauen Zellen gesund zu halten, braucht nicht viel Aufwand. SO FUNKTIONIERT ES
Dr. med. Dierk Heimann ist Facharzt für Allgemeinmedizin. ...
Klar denken und weniger vergessen – je kreativer wir das Gehirn anregen , desto besser
Leicht umsetzbare Tipps