Gute Nachrichten der Woche

1 min lesen

Verblüffend sprachbegabt

Eine aktuelle Studie beweist:Hunde verstehen unsere Worte besser, als wir bisher glaubten

So schlau sind unsere Bellos

Das Gespräch zwischen Zwei- und Vierbeinern ist immer noch ein Rätsel. Befehle wie „Sitz!“ oder „Bleib!“ scheinen zu funktionieren. Doch was begreifen die Fellnasen tatsächlich? Reagieren sie nur auf einen Reiz? Oder verstehen sie die Worte wirklich? Eine ungarische Studie hat nun mehr Licht ins Dunkel gebracht. Die Forscher beschäftigten sich mit dieser Frage: Können Hunde gesprochene Wörter mit den zugehörigen Gegenständen verbinden? Konkret: Wenn

Überzeugt: Frauchen wusste es schon immer: „Mein Liebling kapiert sofort, was ich will“
⊳Pfiffig: Zeitunglesen klappt zwar noch nicht. Aber ansonsten begreifen Hunde eine Menge

Frauchen den Begriff „Ball“ sagt, hat dann ihr Liebling das Objekt „Ball“ auch vor seinem inneren Auge? Die verblüffende Antwort: Ja, offenbar verknüpfen Hunde Ausdrücke mit den richtigen Dingen! Der Versuch dazu lief so ab:

Spannende Experimente

Die Experten spielten den Hunden Wörter vom Band vor und zeigten ihnen Gegenstände, die entweder zum Gesagten passten oder nicht passten. Gleichzeitig maßen sie die Hirnaktivitäten der Probanden. Das Ergebnis: Stimmten Wort und Objekt nicht überein, zeigten sich besondere Hirntätigkeiten. Die Hunde waren irritiert und bemerkten den Fehler prompt.

GUT ZU WISSEN

Ein kreativer Fitness-Trend, der Spaß macht und ohne Hilfsmittel funktioniert! „Animal Moves“ bedeutet „Tier-Bewegungen“. Und genau darum geht es: Die Sportler imitieren die Bewegungen von Tieren. Sie watscheln wie eine Ente, tapsen wie ein Bär oder springen