Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wissen
Genforscher wollen Mammuts aufersteh
Tusker heißen Elefanten mit besonders mächtigen Stoßzähnen. Das macht sie zu bedrohten Riesen
Wenn es Herbst wird, schlägt die Stunde der Buddler, Schaufler und Wühler. Ganz nebenbei erschaffen Dachs, Feldhamster, Maulwurf & Co. mit ihren Tunneln und Höhlen zudem einzigartige Kellersysteme …
Sie sehen knuffig aus und neuerdings findet man sie auch auf deutschen Wiesen und Weiden: Lamas und Alpakas. Allerdings wissen einige ihrer Besitzer nicht, wie man sie artgerecht hält.
Elefanten fürchten Mini-Nager Ein spektakuläres Experiment ...
Winzige Fossilien verraten, welche Tiere einst zusammen mit den Dinosauriern lebten. Sie bringen so längst versunkene Ökosysteme wieder ans Licht.
Während die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau in den westlichen Ländern immer weiter sinkt, möchte eine Gruppe Techno-Puritaner die Welt retten, indem sie möglichst viele Nachkommen zeugt. Wir haben das erste Bio-Start-up in Berlin besucht.