„Mein Leben braucht Struktur“

4 min lesen

GESELLSCHAFT

SEBASTIAN BEZZEL hat dank der „Eberhofer“-Krimis Kultstatus. Dabei gibt er zu: „Ich war ein Spätzünder“ – auch in der Liebe und als Vater

15 JAHRE EHE-GLÜCK Das Schauspieler-Paar Johanna Christine Gehlen und Sebastian Bezzel steht auch gemeinsam auf der Bühne und vor der Kamera
BEZZEL &SCHWARZ – DIE GRENZGÄNGER Zwei Freunde auf Entdeckungstour (seit 3. Juni neue Folgen, montags 20.15 Uhr im BR)

Keine Frage: Sebastian Bezzel, 53, gehört zu den beliebtesten Schauspielern in Deutschland. Seit er neben Eva Mattes, 69, im Konstanzer „Tatort“ ermittelte (2004 bis 2016), kennt ihn fast jeder. Und als Provinz-Polizist „Franz Eberhofer“ lockt er regelmäßig ein Millionen-Publikum in die Kinos. Die Rita-Falk-Verfilmungen haben Kultstatus – im vergangenen Jahr lief bereits der neunte Teil der bayerischen Krimi-Komödien. Doch trotz seines großen Erfolges ist Bezzel bodenständig geblieben. Auch im Privatleben: Seit 15 Jahren ist er mit Schauspielerin Johanna Christine Gehlen, 54, verheiratet. Das Paar lebt mit Sohn Hans, 13, und Tochter Rosa, 11, in Hamburg, wo sie auch gelegentlich zusammen auf der Theaterbühne stehen. Eine Langzeitbeziehung anderer Art verbindet ihn mit seinem „Eberhofer“-Kollegen Simon Schwarz, 53 – den er 2005 beim Dreh zu „Schwere Jungs“ kennenlernte. Der in Garmisch-Partenkirchen geborene Bezzel und der Wiener Schwarz haben seit 2019 eine Doku-Reihe im Bayerischen Fernsehen, in der sie als „Grenzgänger“ auf Erkundungstour gehen (neue Folgen montags, 20.15 Uhr).

Mit Simon Schwarz sind Sie gut befreundet. Ist es in Ihrem Beruf besonders einfach Freundschaften zu schließen, weil man immer wieder zusammen arbeitet?

Von meinen Kollegen bin ich eigentlich nur mit Simon, Eva Mattes und Lisa Maria Potthoff richtig befreundet. Aber das hat nicht speziell mit der Schauspielerei zu tun. Insgesamt vertrage ich mich mit vielen Kollegen gut bis sehr gut.

Bei Simon und mir war relativ schnell klar, dass wir auf einer Wellenlänge liegen.

In diesem Jahr wird, wie es aussieht, kein Eberhofer-Film gedreht, leiden Sie bereits unter Entzugserscheinungen?

Absolut nicht. Ich freue mich tierisch darüber, dass ich mit zwei Stücken (u.a. „Das perfekte Geheimnis“) immer mal wieder am St. Pauli Theater auftreten kann. Ich wohne ja auch in Hamburg, wo meine Frau schon länger auf der Bühne steht. So gesehen habe ich da eine künstlerische Heimat. Es hat sehr großen Spaß gemacht, mit ihr zusammen zu spielen.

DER FRANZ-EBER-HOFER-KREISVER-KEHR ist der wohl bekannteste Kreisverkehr Deutschlands – er befindet sich bei Frontenhausen im Landkreis Dingolfing-Landau – dem Drehort der Krimikomödien

Sie sind seit 15 Jahren verheiratet – was macht Ihre Bezi

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel