Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die ruhigen Kompositionen eröffnen viel Raum zum Nachdenken.
In Erwartung der Bahnhofseröffnung und der nahenden Bauausstellung knüpft Stuttgart an sein Erbe an und weist mit seiner Architektur einmal mehr weit über den Kessel hinaus
DAS POTENZIAL SEHEN, WO ANDERE NUR VERFALL ERKENNEN? GENAU DAS IST EINEM ARCHITEKTENPAAR GELUNGEN. GEMEINSAM HABEN SIE EINEN UNSCHEINBAREN ALTBAU IN EIN MINIMALISTISCH-MODERNES ZUHAUSE VERWANDELT.
Bruce Weber schildert im Fotobuch „My Education“, was ihn befähigt, grandiose Aufnahmen zu gestalten. Farbenreich plaudert er von kindlichen Träumen und einer strengen Lehrmeisterin, was eine ungewöhnliche Künstlerbiografie ergibt.
WENIGER NORMZWANG, SCHNELLERE GENEHMIGUNGEN UND DER EINSATZ NACHHALTIGER MATERIALIEN WIE HOLZ UND RECYCLING-BETON: WIE MIT DEM GEBÄUDETYP E NEUE CHANCEN ENTSTEHEN KÖNNTEN, WARUM DER MODERNE HOLZFERTIGBAU EINE SCHLÜSSELROLLE SPIELT UND WIE DIE KUNST DIE ZUKUNFT DES BAUENS SIEHT.
AUS EINEM EHEMALIGEN MILITÄRSTÜTZPUNKT ENTSTEHT SEIT 2010 EIN KREATIVES WOHN- UND KULTURQUARTIER – MIT REIHENHÄUSERN, DIE FORM UND LAGE DER ALTEN KASERNEN NEU INTERPRETIEREN.
Wer auf halbem Weg zwischen Berlin und Warschau nach Süden abbiegt, landet in einer Metropole, die sich eine große Kunst bewahrt hat: sich als grüner Archipel jedem Alter und jeder Schublade zu entziehen