Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ein beschauliches Dorf im hohen Norden? Weit gefehlt: Hinter de
Im Jahr 2023 war ein mittels KI generiertes Werk der Aufreger. Das schärfte erstens den Blick für künstliche Bilder und verstärkte schon 2024 einen Trend, der sich auch 2025 fortsetzte: Die Motive sind erklärungsbedürftig bis rätselhaft. Doch das hat durchaus seine Richtigkeit. Es fordert die Betrachter heraus, sowohl ihren Blick als auch den Geist zu weiten.
Eine Fotoausrüstung besteht aus schnöden Gebrauchsgegenständen – bis man etwas verliert. Dann entdeckt mancher seine tiefe Liebe zu einem Gurt oder Objektiv. Die Technical Image Press Association, die jährlich das beste Zubehör prämiert, feierte diese Beziehung mit einem Wettbewerb, dessen Preisträger nun feststehen.
„Street Life“ lautet das Thema beim EISA Maestro Fotowettbewerb, der in diesem Jahr sowohl in der Kategorie „Einzelbild“ als auch in der Kategorie „Serie“ vergeben wird. Wir stellen hier die Sieger der deutschen Vorentscheidung vor.
Außergewöhnliche Bilder, die uns diesen Monat in Staunen versetzten.
BILDIDEEN
Üblicherweise vermeiden die meisten Fotografen Langzeitbelichtungen. Sehr schade eigentlich, denn sie bieten enormes kreatives Potenzial. Deshalb haben wir für unsere Lesergalerie nach Ihren besten Fotos zu diesem Thema gefragt.