Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wasserstoff-Infrastruktur
Damit Flugzeuge mit Wassers
Damit die Energiewende gelingt, brauchen wir große Mengen an grünem Wasserstoff – und Kraftwerke, die ihn klimaneutral in Strom wandeln können. Noch mangelt es daran.
Energieintensive Unternehmen warnen: Lenkt die EU nicht ein, werden CO 2 -Zertifikate bald extrem teuer. Wird der Emissionshandel zur Existenzfrage?
ENERGIE Eine Verknappung des Angebots an riesigen Turbinen für gasbetriebene Kraftwerke droht ökologische und geopolitische Folgen zu haben
Schrott statt Strom. Gerade zog RWE beim Wasserstoff-Renommierprojekt Hyphen den Stecker. Den grünen Traumprojekten zur Wasserstoffproduktion in der namibischen Wüste scheint es wie den blühenden Siedlungen zur Hochzeit des Diamantenabbaus zu gehen. Sie enden im Wüstensand
Fahrerlose Taxis, raketenschnelle Züge, kilometerhohe Wohntürme …
Flüssiggas? Hilfe bei Entscheidung Bild: PRIMAGAS/Jürgen Nobel Flüssiggas ...