Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Neues Bombardier-Werk
Lange Zeit war es um Bombardier nich
MTU AERO ENGINES Der Hersteller und Wartungsdienstleister von zivilen und militärischen Antrieben ist in einer Branche mit großen Eintrittsbarrieren aktiv
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
Nach Jahren des Niedergangs will Miguel López die Industrieikone Thyssenkrupp zerlegen und die Einzelteile auf Rendite trimmen. Aber wie soll das gehen?
Zwei Jahre nach dem Crash steht Siemens Energy gut da. Jetzt muss nur noch die Sanierung der Problemsparte Wind gelingen
Industrieneuling Jean-Paul Alary soll den Panzerbauer KNDS zu einem börsenreifen europäischen Unternehmen machen – gegen reichlich Widerstand, gerade aus Deutschland
Hochschulen pumpen Millionen in die Förderung von Start-ups. Sie bieten ihren Gründern Werkstätten, Labore, Geld und den Rat von Profis. Aber: Lässt sich Gründen wirklich lernen?