Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
NIEDERLANDE UND ÖSTERREICH
Der Kundenstamm des Militärtransporters aus Brasilien wächst weiter: Zuletzt hat sich Litauen als elfter Kunde für die C-390 entschieden.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat beschlossen, fünf Millionen Euro für historische Schiffe bereitzustellen, mit einer weiteren Million soll die Stiftung Maritimes Erbe gegründet werden.
SATELLITENTECHNIK Der Wettlauf um die Macht im Weltall ist in vollem Gange, ob zivil oder militärisch. Europa will nun verstärkt Russland, China und vor allem den USA die Stirn bieten. Welche Aktien der Branche davon profitieren
MTU AERO ENGINES Der Hersteller und Wartungsdienstleister von zivilen und militärischen Antrieben ist in einer Branche mit großen Eintrittsbarrieren aktiv
Wladimir Putin prüft, wie brüchig die Nato ist. Deutschland will nun für mehr Abschreckung sorgen. Doch es hapert bei der Umsetzung
MARINE Die NATO braucht mehr und modernere Schiffe. Das nutzt Thyssenkrupp, um die Tochter Marine Systems an die Börse zu bringen. Von der Situation profitieren auch deren Zulieferer