Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Berufe in der Luftfahrt
Lufthansa Technik benötigt dringend
Die Nachfrage brummt, Boeing ist quasi ausgeschaltet – dennoch laufen die Geschäfte bei Airbus nur mäßig. Jetzt soll ein Führungsumbau neuen Schwung bringen
Hamburg ist nach Toulouse und dem Großraum Seattle weltweit der drittgrößte Standort des zivilen Flugzeugbaus. Rund um Airbus, Lufthansa Technik und den Airport hat sich eine vielfältige Zulieferer-, Hochschul- und Forschungslandschaft entwickelt.
BONUS-CAP-ZERTIFIKATE Die Flugzeugbauer standen vergangene Woche im Rampenlicht. So können Anleger vom aktuellen Steigflug profitieren
Beim Autozulieferer ZF ist die Lage ernster als bekannt. Insider haben Angst: Wandert die Produktion nach Asien ab? Kommt ein Auftragsfertiger?
Für die großen Verkehrsflugzeughersteller hätte die Pariser Luftfahrtmesse fast wieder ein Verkaufsfeuerwerk wie in alten Zeiten sein können, doch der jüngste 787-Absturz in Indien und die drohenden Flugzeugbau-Zölle verhinderten eine echte Jubelstimmung.
Die US-Fluglotsen stöhnen unter Arbeitsüberlastung, zu viele FAA-Planstellen sind schon lange unbesetzt und die Technik ist veraltet. Jetzt soll ein Schnellprogramm Besserung bringen.