Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Karl Schwarz Stellvertretender Chefredakteur
Kurs im Januar
Wladimir Putin prüft, wie brüchig die Nato ist. Deutschland will nun für mehr Abschreckung sorgen. Doch es hapert bei der Umsetzung
MARINE Die NATO braucht mehr und modernere Schiffe. Das nutzt Thyssenkrupp, um die Tochter Marine Systems an die Börse zu bringen. Von der Situation profitieren auch deren Zulieferer
SATELLITENTECHNIK Der Wettlauf um die Macht im Weltall ist in vollem Gange, ob zivil oder militärisch. Europa will nun verstärkt Russland, China und vor allem den USA die Stirn bieten. Welche Aktien der Branche davon profitieren
Industrieneuling Jean-Paul Alary soll den Panzerbauer KNDS zu einem börsenreifen europäischen Unternehmen machen – gegen reichlich Widerstand, gerade aus Deutschland
► DAIMLER TRUCK Eine erweiterte Partnerschaft mit General Dynamics schürt die Hoffnung auf mehr Aufträge im Militärbereich
Was wurde aus den Empfehlungen früherer Ausgaben? Die Redaktion blickt auf Investments zurück, die vor Jahren als kaufenswert eingestuft wurden oder aus anderen Gründen interessant erschienen