Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
„Der Weltraum, unendliche Weiten“: Fünf irdische Raumsonden dringen in Ber
Bisher sind acht Planeten in unserem Sonnensystem bekannt. Doch es könnte noch viel mehr geben. Forscher konzentrieren sich bei ihrer Suche vor allem auf den Kuipergürtel – eine ringförmige Struktur, die von unzähligen eisigen Himmelskörpern bevölkert wird …
Im Jahr 2026 soll das neueste europäische Weltraumteleskop zur Suche und Erkundung von Exoplaneten starten. Was zeichnet PLATO gegenüber seinen Vorgängern aus, und was sind seine wissenschaftlichen Zielsetzungen?
Was kann passieren, wenn sich zwei Sterne treffen? ...
Je vernetzter die globale Infrastruktur, desto verwundbarer wird sie – sowohl auf der Erde als auch im Weltraum. Sonneneruptionen werden so zu einem wachsenden Risiko.
Universität Stuttgart, Institut für Raumfahrtsysteme | SOFIA | Verlag: Universität Stuttgart
BILDER: DON PETTIT UND BABAK TAFRESHI Don Pettit ...