Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
In den letzten 40 Jahren haben die Kollisionen mit kleinen Fragmenten im Orbit deu
Je vernetzter die globale Infrastruktur, desto verwundbarer wird sie – sowohl auf der Erde als auch im Weltraum. Sonneneruptionen werden so zu einem wachsenden Risiko.
Bisher sind acht Planeten in unserem Sonnensystem bekannt. Doch es könnte noch viel mehr geben. Forscher konzentrieren sich bei ihrer Suche vor allem auf den Kuipergürtel – eine ringförmige Struktur, die von unzähligen eisigen Himmelskörpern bevölkert wird …
Die Internationale Raum station ISS soll bald von zwei neuen Frachtraumschiffen angeflogen werden. Ohne regelmäßige Versorgung wären Raumstationen nur wenige Wochen arbeitsfähig.
BILDER: DON PETTIT UND BABAK TAFRESHI Don Pettit ...
Einem Kraken gleich oder mit Roboterarm: Spezielle Satelliten sollen noch in diesem Jahrzehnt große Schrottteile aktiv aus dem Weltraum entfernen. Und bald darauf andere Raumfahrzeuge volltanken und reparieren.
Foto: ESA – ATG medialab WETTERSATELLIT METOP-SGA1 Beitrag ...