Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Ariane 6 soll Ende 2023 zum ersten Mal starten. Doch das scheint zunehmend unreali
SATELLITENTECHNIK Der Wettlauf um die Macht im Weltall ist in vollem Gange, ob zivil oder militärisch. Europa will nun verstärkt Russland, China und vor allem den USA die Stirn bieten. Welche Aktien der Branche davon profitieren
Hochschulen pumpen Millionen in die Förderung von Start-ups. Sie bieten ihren Gründern Werkstätten, Labore, Geld und den Rat von Profis. Aber: Lässt sich Gründen wirklich lernen?
Universität Stuttgart, Institut für Raumfahrtsysteme | SOFIA | Verlag: Universität Stuttgart
Wladimir Putin prüft, wie brüchig die Nato ist. Deutschland will nun für mehr Abschreckung sorgen. Doch es hapert bei der Umsetzung
Nach Jahren des Niedergangs will Miguel López die Industrieikone Thyssenkrupp zerlegen und die Einzelteile auf Rendite trimmen. Aber wie soll das gehen?
Die Bauwirtschaft soll die deutsche Wirtschaft aus dem Tief ziehen. Das dauert – noch ist kein Turbo in Sicht