Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Nach der Corona-Flaute rüstet sich das größte Drehkreuz der Schweiz zu einem groß
Die Bauwirtschaft soll die deutsche Wirtschaft aus dem Tief ziehen. Das dauert – noch ist kein Turbo in Sicht
Hochschulen pumpen Millionen in die Förderung von Start-ups. Sie bieten ihren Gründern Werkstätten, Labore, Geld und den Rat von Profis. Aber: Lässt sich Gründen wirklich lernen?
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat beschlossen, fünf Millionen Euro für historische Schiffe bereitzustellen, mit einer weiteren Million soll die Stiftung Maritimes Erbe gegründet werden.
Vor 70 Jahren eröffnete Nürnberg den ersten Neubau-Flughafen der Bundesrepublik. Heute punktet der Dürer-Airport mit einer seltenen Nachtflugerlaubnis und seinem ungewöhnlich breiten Angebotsspektrum.
SAN DIEGO Der Airport der südkalifornischen Touristenhochburg zollt den seit Jahren immer stärker steigenden Passagierzahlen Tribut und baut die Infrastruktur massiv aus. Im September soll der erste Bauabschnitt des neuen Terminals 1 in Betrieb genommen werden
Einfach eine Etage oben draufsetzen? Nicht ganz so einfach wie gedacht. Unvorhergesehene Stolpersteine stellten die Geduld des Bauherrenpaars auf dem Weg ins erweiterte Wohnglück auf die Probe. Aber sie sind sich einig: Der Nervenkitzel hat sich gelohnt. Hier die ganze Story.