Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Universal Hydrogen hat eine der beiden konventionellen PW123-Propellerturbinen einer
Flexibel einsetzbare E-Plattformen, gigantische Stromer auf dem Bau, Drohnen im Kofferraum: Batteriegetriebene Modelle sind das Trendthema über alle Branchen der Mobilität hinweg – innovativ und nachhaltig im Zeitgeist.
IM VW-KONZERN WAR MICHAEL JOST MASSGEBLICH AM UMSTIEG VON VERBRENNERN AUF AKKUBETRIEBENE MODELLE BETEILIGT. JETZT SAGT DER INGENIEUR: „DIE ELEKTRIFIZIERUNG DER MEERE IST KEINE FRAGE DER TECHNIK, SONDERN DES WILLENS.“ DEN BEWEIS WILL ER MIT ED-TEC ANTRETEN, EINEM ANBIETER VON ELEKTROMOBILITÄT ZUR SEE.
E-Transporter: sauber und leise
Ferrari pflanzt auch dem neuesten Supersportler wieder einen Antrieb vor die Hinterachse, der sich an der aktuellen MOTORSPORT-HYBRIDTECHNIK orientiert. Asphaltbühne frei für den 1200 PS starken F80.
Armin Grasmuck Chefredakteur R eichweite nach WLTP-Standard, damit ...
Aktuell auf der Erfolgsspur: VW ID.7 als bestverkauftes ...