Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Segelflieger mit der Berechtigung für Reisemotorsegler haben es bei
LILIENTHAL-GLEITER IM PRAXISTEST
JUNKERS JU 52/1M
Der 36er-Dragonfly katapultiert sich auf über 20 Knoten, ohne Steuermann oder Crew zu überfordern. Das sorgt für Segelspaß und enorme Etmale. Beim Wohnraum liegt er nur knapp hinter dem 40er.
Warum die zentrale Motor-Einbaulage fahrdynamische Vorteile hat, lässt sich physikalisch erklären. Wie viel Spaß das macht, muss man selbst erleben. Nicht zuletzt, weil man dann plötzlich auch versteht, wieso bei Walter Röhrls größten Lieblingen das Triebwerk weder vorn noch hinten sitzt.
OTTO LILIENTHAL UND SEINE »FLIEGEKUNST«
NACHBAU DER SPIRIT OF ST. LOUIS