Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ende 2022 konnte China den Ausbau der eigenen Raumstation Tiangong erfolg
Die Internationale Raum station ISS soll bald von zwei neuen Frachtraumschiffen angeflogen werden. Ohne regelmäßige Versorgung wären Raumstationen nur wenige Wochen arbeitsfähig.
Bisher sind acht Planeten in unserem Sonnensystem bekannt. Doch es könnte noch viel mehr geben. Forscher konzentrieren sich bei ihrer Suche vor allem auf den Kuipergürtel – eine ringförmige Struktur, die von unzähligen eisigen Himmelskörpern bevölkert wird …
Universität Stuttgart, Institut für Raumfahrtsysteme | SOFIA | Verlag: Universität Stuttgart
2000 – 2025
SATELLITENTECHNIK Der Wettlauf um die Macht im Weltall ist in vollem Gange, ob zivil oder militärisch. Europa will nun verstärkt Russland, China und vor allem den USA die Stirn bieten. Welche Aktien der Branche davon profitieren
Im Jahr 2026 soll das neueste europäische Weltraumteleskop zur Suche und Erkundung von Exoplaneten starten. Was zeichnet PLATO gegenüber seinen Vorgängern aus, und was sind seine wissenschaftlichen Zielsetzungen?