Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Hybrid-elektrische Antriebssysteme erfordern eine neue Leistungsverteilung an Bord
Neue Lösungen rund um die Sonnenenergie – einfangen, speichern, nutzen
KAMINE BOOMEN IN UNSICHEREN ENERGIEZEITEN. DOCH AUFGEPASST: SEIT DIESEM JAHR GILT – NUR MIT SAUBERER TECHNIK.
Batteriesysteme für ihre E-Autos können die deutschen Hersteller montieren. Aber noch gibt es von ihnen keine Akku-Zellen. Warum nicht?
Am 9. September beginnt die IAA Mobility 2025 in München. Bei vielen Neuheiten lüften die Hersteller das Tuch ERST AUF DER MESSE, doch einige gewähren schon vorher einen Blick auf die dort präsentierten neuen Modelle.
Nachdem Porsche-Chef Oliver Blume bestätigt hat, dass ein Crossover-Modell mit Verbrenner-und Hybrid-Motoren in der Entwicklung ist, warten Fans auf weitere Details. Wir zeigen erste Ideen zu Design und Technik des Mittelklasse-SUV – sowie die wichtigsten neuen Modelle der nächsten Jahre
In den kommenden Monaten rollt eine echte Neuheiten-Flut auf uns zu. Zahlreiche Modelle mit Elektrooder Plug-in-Hybrid-Antrieb stehen in den Startlöchern. Einige von ihnen sind auch auf der IAA in München zu sehen, etwa die beiden Hoffnungsträger BMW iX3 und Mercedes GLC EQ. Auch dabei: Bezahlbare Einsteigermodelle wie der neue Toyota Urban Cruiser.