Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit der Ausmusterung der letzten Alouette III der französischen Marine gehen 60 Dienstj
Airbus Helicopters hat mit den Flugtests der H160M Guépard begonnen. Fast 170 dieser Hubschrauber sollen an die französischen Streitkräfte gehen, und auch im Export hofft der Hersteller auf Aufträge.
Der Phönix FR200 zeigt, wie aus bewährter Technik durch konsequente Weiterentwicklung ein hervorragendes Fluggerät entsteht. aerokurier-Autor Thomas Brandt ist mit dem UL-Hubschrauber und seinem Konstrukteur in die Luft gegangen.
Das Hubschraubersegment deckt mit großer Typenvielfalt alle denkbaren Einsatzszenarien ab. Während in der Ausbildung eher kleine Muster dominieren, brauchen Lastentransport und Search-and-Rescue echte Power-Helis. Unser Special zeigt sie alle.
Auch 50 Jahre nach dem Erstflug ist der Kampfhubschrauber Apache weltweit für viele Streitkräfte unverzichtbar. Damit dies noch Jahrzehnte so bleibt, arbeitet Boeing an diversen Verbesserungen für den Einsatz auf den Schlachtfeldern der Zukunft.
HAWKER-RARITÄT SOLL WIEDER IN DIE LUFT
Dreimal war die „Hohentwiel“ dem Untergang geweiht, jetzt dampft das älteste Schiff auf dem Bodensee durch seinen 113. Sommer. Ihr Erfolgsgeheimnis: ein offen schlagendes Herz aus Stahl.