Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ein Scheitern war immer möglich, doch nun haben sich Dassault und Airbus a
Die Luftfahrtschau in Le Bourget demonstrierte einmal mehr ihre herausragende Stellung, wobei diesmal angesichts der Weltlage allerdings das Militär und vor allem die europäische Aufrüstung im Mittelpunkt standen. Sorgen machen sich die Hersteller derweil wegen möglicher Zölle und hinsichtlich des Fachkräftemangels.
Die Nachfrage brummt, Boeing ist quasi ausgeschaltet – dennoch laufen die Geschäfte bei Airbus nur mäßig. Jetzt soll ein Führungsumbau neuen Schwung bringen
Für Militärtriebwerke gilt: Je stärker, desto besser. Im zivilen Bereich arbeiten die Hersteller dagegen vor allem daran, ihre Antriebe robuster zu machen.
RAUMFAHRT Hürden für die Fusion von Airbus, Thales und Leo nardo, während die Branche gegen Elon Musks Starlink ankämpft
Nato-Druck, Ukraine-Krieg, Milliardenaufträge – Deutschlands Rüstungsindustrie steht vor einer historischen Bewährungsprobe. Klappt endlich der Hochlauf?
RÜSTUNG Das staatlich unterstützte Unternehmen Indra sucht angesichts der steigenden EU-Ausgaben nach Geschäften, um über IT und Radar hinaus in den Bereich der militärischen Hardware zu expandieren