Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
POLITIK
Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben. Was der für Bauherr
Die Bauwirtschaft soll die deutsche Wirtschaft aus dem Tief ziehen. Das dauert – noch ist kein Turbo in Sicht
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will den Sozialstaat sanktionieren, Pardon: sanieren. Zum Beispiel mit Sanktionen – beim Bürgergeld oder gegen den Koalitionspartner, wenn der nicht so will wie er. Was für Ottonormalfaulenzer auf dem Spiel steht – und wie Lösungen aussehen könnten
In neuem Glanz Foto: Robert Rieger Renovierung statt ...
In den vergangenen 25 Jahren hat die Wohnfläche pro Person statistisch um 25 Prozent zugelegt. Seit 1960 hat sie sich mehr als verdoppelt. Ist mehr immer besser? Die nominierten Häuser zeigen, wie viel Potenzial in unter 125 Quadratmetern stecken kann. Ein weiterer Vorteil: Wer kleiner baut, spart Geld.
Monika Schnitzer, die Chefin der Wirtschaftsweisen, glaubt an einen Aufschwung 2026 – und erklärt, warum sie sich trotzdem maßlos über die Regierung ärgert
Immer mehr Deutsche erben ein Ferienhaus im Ausland. Was sie beachten müssen, wissen Anwälte aus dem WiWo-Ranking