Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der Bitcoin-Hype seit der Wiederwahl vo
US-DOLLAR Der alte Visa-Slogan aus den 80ern „It’s everywhere you want to be“ passt bis heute auch auf den US-Dollar. Doch sein Thron als Weltwährung ist umkämpft. BRICS-Staaten, Goldkäufe und geopolitische Spannungen rütteln an seiner Vormachtstellung.
Der Bitcoin hat zuletzt deutlich an Wert verloren. Selbst die größten Optimisten kappen ihre Kursprognosen. War’s das mit dem Kryptoboom?
Der österreichische Notenbankchef Martin Kocher sieht bei den Leitzinsen kaum noch Luft nach unten – und warnt vor Stabilitätsrisiken durch den Kryptohype
Alan Blinder war Clinton-Berater und Vizechef der Notenbank Fed. Hier erklärt er, warum es in der US-Wirtschaft erstaunlich rundläuft – und was passiert, wenn die Fed kippt
► DIGITALWÄHRUNGEN Die Bitcoin-Erholung der Vorwoche wurde wieder egalisiert. Die erwartete Jahresendrally lässt auf sich warten
GOLD Statt Rekordschulden aufzunehmen, könnte so ein Teil der Milliardeninvestitionen des Staates finanziert werden – diese Idee kommt immer wieder. Warum sie jedes Mal scheitert