Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Etwa 8,7 Prozent strich die Strategie des Verhal
INTERVIEW Fondsmanager und Vermögensverwalter Jens Ehrhardt blickt mit Skepsis auf die Finanzmärkte. Welche drei Entwicklungen er besonders intensiv beobachtet und wie er deutsche Aktien und Gold einschätzt, verrät Ehrhardt im Interview
Bereits seit mehr als fünf Jahren empfehlen Strategen der Berenberg Bank, das Vermögen vornehmlich auf die zwei großen Blöcke Aktien und Edelmetall/digitales Gold zu setzen. Die Resultate überzeugen
Geldanlage
Neben Immobilien und Versicherungen sind SPARKONTEN hierzulande sehr beliebt. Wie man sein Vermögen geschickt anlegt und warum Aktien dazugehören
Historisch hat es sich bewährt, das Vermögen zu 60 Prozent in Aktien und zu 40 Prozent in Anleihen zu investieren. In der Ära der Multikrisen werden oft Gold und Bitcoin beigemischt
LEBENSVERSICHERER Zukunftssicherheit entsteht durch belastbare Geschäftsmodelle. Anhand von fünf Kennziffern – Substanzkraft, Ertragsstärke, Kundenzufriedenheit, Bestandssicherheit sowie Kundenperformance – bewertet der Test die strukturelle Stärke der Branche