Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die OECD nimmt die Konjunkturprognose für Deutschland zurück; die EU wird durch die Schuldenkrise Frankreichs belastet; in den USA wachsen Zweifel am Hype um KI. Angesichts dieser Risiken sind die Börsen zuletzt gut gelaufen. Ob das so bleibt, ist fraglich. Der Dax zeigt Schwächen: Nur noch 2 von 40 Aktien notieren am Allzeithoch – Rheinmetall und Airbus, beide stark im Rüstungsgeschäft.
Der deutsche Aktienleitindex notiert nahe am Rekord. Davon profitieren auch der Amundi DAX ETF und der Deka DAX ETF
von Alexander Rabe, rabe-investmentberatung.de
ELTIFS Im vergangenen Jahr wurden 55 langfristige Investmentfonds aufgelegt. Allein im ersten Halbjahr 2025 waren es schon 60. Es herrscht Aufbruchstimmung bei den Emittenten und die Fonds werden zunehmend auf die Bedürfnisse der Privatanleger ausgerichtet.
UMWELTBANK Der grüne Finanzdienstleister musste sich unter Beobachtung der Finanzaufsicht neu ausrichten, das Kapital stärken. Die Aktie hat verloren, Mutige setzen auf den Turnaround
FRANKFURTER ETF MODERN VALUE Der aktiv gemanagte ETF sucht nach Aktien, die unter ihrem fairen Wert notieren, aber auch zukunftsfähige Geschäftsmodelle aufweisen