Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Rüstung
Hightech-Systeme zur Luftabwehr oder Hyperschallrakete
Drohnen, U-Boote, Flugzeuge: Deutschlands wertvollstes Start-up will im europäischen Rüstungsgeschäft ganz groß mitmischen. Noch überwiegt die Skepsis der Branche
RÜSTUNG Der Konzern erhöht die Produktion und plant den Einstieg ins Marinegeschäft
SPDR RUSSEL 2000 U.S. SMALL CAP ETF Im Indexpapier findet sich der eine oder andere Highflyer. Viele US-Aktien aus der zweiten Reihe sind aber noch günstig. Senkt die Fed wie erwartet die Zinsen, ziehen auch sie an
Der in den 1990er-Jahren entwickelte Eurofighter soll noch bis 2060 im Einsatz bleiben und benötigt daher neue Systeme. Aktuell arbeiten die Hersteller an diversen Exportkampagnen, die die Fertigung bis in die 2030er-Jahre sichern sollen.
Russische Drohnen spähen über Deutschland Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Eine Recherche der WirtschaftsWoche und „New York Times“
Nachhaltigkeit steht politisch unter Beschuss. Viele Fondshäuser sehen es pragmatisch: Sie fokussieren sich auf Ertrag und Risiko – und denken Nachhaltigkeit mit