Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Friedensgewinner
Anleger setzen auf ein Ende des Kriegs in der Ukr
Der Durchbruch zum Kriegsende? Oder nur das Präludium für einen Diktatfrieden? Sechs Fragen – und sechs Antworten
In den USA sollen bald die Zinsen sinken. Das dürfte die Kurse von Aktien und auch Kryptowährungen weiter treiben. Wie sich Anleger jetzt klug positionieren
Die meisten Börsenfirmen stecken Konjunkturschwankungen und Zollturbulenzen derzeit besser weg als befürchtet. Damit sind die erwarteten höheren Unternehmensgewinne dieses Jahr plausibel. Ob den Dax-Firmen danach die erhoffte Gewinnbeschleunigung gelingt, bleibt die große Wette für 2026. Bisher ist der Aufwärtstrend an den Börsen intakt – und weitere Zinssenkungen stützen ihn.
Russische Drohnen spähen über Deutschland Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Eine Recherche der WirtschaftsWoche und „New York Times“
NORWEGEN Der Staatsfonds des Landes stößt Aktien von Unternehmen ab, die in Israels Krieg in Gaza und die Besiedlung des Westjordanlands involviert sind. Der Fonds würde diese Politisierung gern vermeiden. Nur mit ihr kann er aber ethisch-korrekt investieren, glauben die Norweger
► POLEN Es läuft richtig gut an der Börse Warschau, ganz einfach weil die Wirtschaft kräftig zulegt. Anlegen lohnt sich – via Aktien oder mit einem ETF