Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ultrasolide Dividendenkönige als Kapitalquelle für potenzielle Ver
Verdoppler: Kurse können schnell und stark steigen. Die Redaktion hat Aktien mit großem Potenzial herausgesucht
Wachstum oder Dividende? Viele Anleger stehen vor dieser Grundsatzentscheidung. Mit den richtigen ETFs lässt sich jedoch beides kombinieren. Wachstumsraketen wie NVIDIA oder Microsoft liefern hierbei im iShares Dow Jones Global Titans 50 UCITS ETF Kursfantasie durch die größten Techgiganten der Welt. Während solide Dividendenzahler aus Europa im L&G Europe ex-UK Quality Dividends Equal Weight UCITS ETF für Stabilität und laufende Erträge sorgen. Gemeinsam bilden sie ein attraktives, regional diversifiziertes Investment-Duo, das die Vorteile beider Welten verbindet.
SCHÖNHEIT ALS INVESTMENT Der 1909 gegründete Kosmetikkonzern ...
DIVIDENDEN Finnland bietet Anlegern Zugang zu international bedeutenden Konzernen. Die Wirtschaft ist stark exportorientiert und von Industriewerten geprägt. Dividendenstarke Unternehmen und ein Indexfonds eröffnen attraktive Anlagemöglichkeiten.
Die meisten Börsenfirmen stecken Konjunkturschwankungen und Zollturbulenzen derzeit besser weg als befürchtet. Damit sind die erwarteten höheren Unternehmensgewinne dieses Jahr plausibel. Ob den Dax-Firmen danach die erhoffte Gewinnbeschleunigung gelingt, bleibt die große Wette für 2026. Bisher ist der Aufwärtstrend an den Börsen intakt – und weitere Zinssenkungen stützen ihn.
Mit der weltweiten Nr. 1, Mc Donald’s, können Anleger gut schlafen. Das beliebte Schnellrestaurant meistert fast jede Krise. Gerade für Dividendenfans ist die Aktie ein Genuss. Der Vorstand erhöht die Dividende seit 1976 jedes Jahr. Die Dividende rentiert mit 2,26 %. Das KGV ist mit 25 nicht überteuert. Der Kurs ist um über 115.000 % seit 1985 auf 311 USD.