Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
RUSSLAND Der russische Rubel hat auf Wochensicht zum Euro kräftig an Wert e
US-DOLLAR Der alte Visa-Slogan aus den 80ern „It’s everywhere you want to be“ passt bis heute auch auf den US-Dollar. Doch sein Thron als Weltwährung ist umkämpft. BRICS-Staaten, Goldkäufe und geopolitische Spannungen rütteln an seiner Vormachtstellung.
Die US-Sanktionen gegen Russland könnten ein Gamechanger werden – und sinkende Ölpreise vorerst verhindern
INTERVIEW Fondsmanager und Vermögensverwalter Jens Ehrhardt blickt mit Skepsis auf die Finanzmärkte. Welche drei Entwicklungen er besonders intensiv beobachtet und wie er deutsche Aktien und Gold einschätzt, verrät Ehrhardt im Interview
GOLD Statt Rekordschulden aufzunehmen, könnte so ein Teil der Milliardeninvestitionen des Staates finanziert werden – diese Idee kommt immer wieder. Warum sie jedes Mal scheitert
Schwellenländer ziehen Investoren an. Auch der schwache Dollar treibt dort Aktien und Anleihen an
Im Januar tritt Bulgarien als 21. Staat der Europäischen Währungsunion bei. Die Folgen für die Wirtschaft – und die Chancen für deutsche Firmen