Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ENERGIE Die Rede des Bundeskanzlers auf der Energiekonferenz
Nachhaltigkeit steht politisch unter Beschuss. Viele Fondshäuser sehen es pragmatisch: Sie fokussieren sich auf Ertrag und Risiko – und denken Nachhaltigkeit mit
Seit Beginn der zweiten Amtszeit von Donald Trump steht die amerikanische Industrie erneut im Fokus weitreichender Umstrukturierungen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die enge Verzahnung von Technologie- und Energieunternehmen im Zuge der KI-Revolution, die den massiven Ausbau von Datenzentren vorantreibt.
Der Kanzler und seine Regierung haben erste Entlastungen beschlossen. Aber reicht das für den lang ersehnten Aufschwung? Kann man ihn nur spüren – oder auch schon anfassen und messen?
E twas mehr als drei Jahr ist es ...
Windenergie: Soll die Energiewende gelingen und der Strombedarf ...
ENERGIEINFRASTRUKTUR Der Umbau der Stromversorgung verändert auch die Logik von Energie- und Infrastruktur-Investments: Nach dem Auslaufen der EEG-Vergütung sind flexible Strategien gefragt, um volatile Strompreise in stabile Einnahmen umzuwandeln. Damit werden Batteriespeicher und Stromnetze zur sinnvollen Ergänzung für Sachwert-Portfolios.