Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Eine Sammelklage von US-Aktionären gegen fr
Als die Kryptobörse FTX pleiteging, sollen Milliarden verschwunden sein. Der Gründer ist in Haft. Nun zeigt sich: So schlimm war es wohl nicht. Doch am Drama ließ sich gut verdienen
Die Aufarbeitung der Cum-Cum-Fälle spielt den Finanzämtern Milliarden ein. Anklagen aber gibt es kaum. Waren die Steuertricks doch nicht strafwürdig – oder sind die Ermittler zu bequem?
BANKEN Die Aufsichtsbehörde hatte keine ausreichende Grundlage für die Entscheidung, im Rahmen des Rettungsplans AT1-Schulden in Höhe von 16,5 Milliarden Schweizer Franken abzuschreiben, urteilten die Richter
Wenn der Ruhestand naht, muss sich die Geldanlage ändern. Das überfordert viele – muss es aber nicht
Der hiesige Bankenmarkt gilt als überbesetzt. Dennoch streben derzeit diverse ausländische Geldhäuser nach Deutschland. Ein Lehrstück über Konkurrenz
Die vergangenen zwei Winter in Berlin waren politisch ein Desaster. Wird es dieses Jahr besser?