Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Nach dem Rücktritt von Fed-Direkt
Stephen Miran rückt ins Direktorium der US-Notenbank. Dem Ökonom ist deren Unabhängigkeit zuwider. Das gefährdet das globale Finanzsystem
GELDPOLITIK Wie US-Präsident Trump bei der wichtigsten Notenbank der Welt die Kontrolle übernehmen will – und wie gefährlich das für die Märkte ist. Darauf sollten Anleger jetzt achten
INTERVIEW US-Präsident Trump risikiere mit seinen Fed-Attacken viel, doch der Schuss könnte für ihn auch nach hinten losgehen, sagt Friedrich Heinemann vom ZEW-Institut in Mannheim. Die EZB sieht er wiederum in großer Gefahr, von „Möchtegern-Trumps“ attackiert zu werden
In den nächsten Monaten dürften Donald Trumps Zölle auf die US-Preise durchschlagen. Das könnte selbst für ihn ein politisches Problem werden
Die Trump-Familie bereichert sich während der zweiten Präsidentschaft ihres Patriarchen: mit Golfclubs im Nahen Osten, Kryptogeschäften – und exklusiven Zugängen zur politischen Macht
In den USA sollen bald die Zinsen sinken. Das dürfte die Kurse von Aktien und auch Kryptowährungen weiter treiben. Wie sich Anleger jetzt klug positionieren