Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TEMPLETON EMERGING MARKETS BOND Das Management investiert in Staa
von Alexander Rabe, rabe-investmentberatung.de
Die OECD nimmt die Konjunkturprognose für Deutschland zurück; die EU wird durch die Schuldenkrise Frankreichs belastet; in den USA wachsen Zweifel am Hype um KI. Angesichts dieser Risiken sind die Börsen zuletzt gut gelaufen. Ob das so bleibt, ist fraglich. Der Dax zeigt Schwächen: Nur noch 2 von 40 Aktien notieren am Allzeithoch – Rheinmetall und Airbus, beide stark im Rüstungsgeschäft.
Cash bunkern, Risiko reduzieren oder auf Kursgewinne setzen? So investieren Sie jetzt sinnvoll in Anleihen
Privatanleger können inzwischen leicht in Private Equity investieren. Anbieter solcher Investments versprechen hohe Renditen – man sollte allerdings die Risiken kennen
ELTIFS Im vergangenen Jahr wurden 55 langfristige Investmentfonds aufgelegt. Allein im ersten Halbjahr 2025 waren es schon 60. Es herrscht Aufbruchstimmung bei den Emittenten und die Fonds werden zunehmend auf die Bedürfnisse der Privatanleger ausgerichtet.
Anleger hatten es an Börse schon einmal einfacher: Zwar notieren einige Indizes auf Rekordständen, doch geopolitische Krisen, Handelskonflikte und ausufernde Bewertungen überschatten die Champagner-Stimmung. Mittendrin ist Paul Jackson. Der Chef-Anlagestratege von Invesco erklärt im Interview, wo er Chancen für Anleger sieht und welche Rolle die USA dabei spielen.