Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
PHARMA Donald Trump versetzt die Branche in Aufruhr: Der
PHARMA Pfizer einigt sich mit der US-Regierung auf niedrigere Preise und muss dafür erst einmal keine Zölle fürchten - weitere Firmen dürften folgen. Der gesamte Sektor atmet auf
Zölle und geopolitische Spannungen sind weiter präsent. Wie sollten sich Anleger verhalten? Lohnt sich dadurch ein Blick auf die Nebenwerte? Wie kam es überhaupt zum Comeback europäischer Aktien? Geht es hier möglicherweise noch weiter? Antworten von Thomas Metzger vom Bankhaus Bauer.
Donald Trump hält Amerikas Wirtschaft für stärker denn je. Aber viele Unternehmer zweifeln – und leiden. Nun zieht ein CEO vor Gericht
M i t seiner Ankündigung, künftig eine Gebühr ...
►SCHLANKMACHER Der Milliardenmarkt könnte sich bis 2035 mehr als vervierfachen. Das Duopol Novo Nordisk und Eli Lilly wird schwächer, die Konkurrenz zahlreicher. Wie Anleger diese Entwicklung nutzen
US-DOLLAR Das einstige Symbol für die Stärke und das Vertrauen in die USA bröckelt. Es gibt allerdings auch Profiteure des schwächelnden Dollar