Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
RÜSTUNG Die USA wollen mit Russland und der Ukraine erneut üb
HENSOLDT Der Rüstungszulieferer bekräftigt die Jahresziele und sitzt auf so vielen Aufträgen wie nie. Investoren gefällt das
STAHL Am Stahlmarkt könnten die Zeiten massiver Überproduktion zu Ende gehen. Außerdem steigt die Nachfrage durch Aufrüstung und Infrastruktur. Das ist gut für die heimischen Stahlkocher - auch wenn die US-Zölle belasten
QUARTALSZAHLEN Die Berichtssaison nimmt Fahrt auf. Trumps Zollkrieg und der starke Euro fressen sich nun in die Bilanzen der Konzerne. Doch viele Geschäftsmodelle zeigen sich gerade jetzt erstaunlich resistent
THYSSENKRUPP Der Traditionskonzern ist im Umbruch. Die Abspaltung des Marinebereichs ist der nächste Meilenstein. BÖRSE ONLINE kalkuliert, was die einzelnen Bereiche wert sein könnten
Der Stahlerzeuger Salzgitter setzt auf den grünen Wandel – und auf Panzerstahl. Ein Ausweg aus der Krise?
Die Aussicht auf US-Zinssenkungen, neue Hoffnungen in der Chipbranche und Gespräche über die Lage in der Ukraine stützen die Aktienmärkte. Den europäischen Börsen kommt ihre moderate Bewertung zugute, die um ein Drittel unter der des marktbreiten amerikanischen S&P 500 liegt. Der Dax könnte damit sein erhöhtes Niveau verteidigen und im Herbst einen neuen Kletterversuch starten.